
Willkommen beim RuhrZirkel Wirtschaftsclub e.V.
Der RuhrZirkel Wirtschaftsclub e.V. ist eine Initiative mittelständischer Unternehmen zur Förderung des kulturellen und gesellschaftlichen Engagements in der Ruhr-Region. Der RuhrZirkel Wirtschaftsclub e.V. fördert aktiv die Vernetzung der Ruhr-Region sowie die Kommunikation mit nationalen Netzwerken.
Der RuhrZirkel Wirtschaftsclub e.V. bildet die gemeinsame Verbindung der Interessenlagen Kunst, Kultur und Business und bietet dafür die Begegnungsplattform. Zentrales Anliegen ist es, unternehmerischem Denken und Handeln Ausdruck und Vorschub zu leisten.
Die Mitglieder des RuhrZirkel Wirtschaftsclubs e.V. sind Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Kultur, Wissenschaft und Verwaltung. Hier treffen sich Gleichgesinnte, denn in Zeiten wachsender Globalisierung und Virtualisierung der Geschäftsbeziehungen werden feste Orte der Begegnung und des persönlichen Kennenlernens immer bedeutsamer. Unsere eigenen Clubräumlichkeiten in Essen sind ein idealer Ort für solche Treffen.
RuhrZirkel – Aktuelle Termine
RuhrZirkel Clubabend
Am Montag, 12. Juni 2023, findet der nächste Clubabend in unseren Räumlichkeiten
RuhrZirkel Lounge, Future Safe House,
Müller-Breslau-Straße 28, 45130 Essen, ab 18:30 Uhr
statt!
Thema des Abends: Sind wir in der Krise angekommen? Wie ist die aktuelle Wirtschaftslage im Ruhrgebiet?
Harald Löffler, Vertriebsleiter und Prokurist der Essener Creditreform gibt Einblicke aus seiner Praxis in Unternehmenssituationen beeinflusst von Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation und Pandemie.
Im Anschluss an die Vorträge bleibt wie immer Zeit für Fragen und Diskussionen sowie weitere nette Gespräche bei einem leckeren Imbiss und guten Getränken.
RuhrZirkel – Neueste Beiträge
RuhrZirkel Clubabend
Am Dienstag, 02. Mai 2023 ab 18:30 Uhr fand in unseren Räumlichkeiten im Future Safe House der RuhrZirkel Clubabend statt. Thema des Abends: Essener Chancen – RWE mehr als ein Fußballclub! Rot-Weiss Essen ist seit 1907 Kulturgut und sportliche Marke der Stadt Essen. Der Verein steht aber nicht nur für Fußballtradition, sondern ist auch „sozialer […]
Artikel lesen→RuhrZirkel im Dialog 16. März 2023
RuhrZirkel im Dialog am 16.03.2023: V. l. n. r.: Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen, Moderator Björn Schüngel (Foto: Peter Wieler, Essen) Am Donnerstag, 16. März 2023 um 19:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten der WeinGalerie unser erster RuhrZirkel im Dialog des Jahres 2023 statt. Thema: Optimismus in Zeiten von Krieg und anderen Katastrophen. Als Talkgast konnten […]
Artikel lesen→15 Jahre RuhrZirkel am 01.09.2022 im Museum Folkwang
15 Jahre RuhrZirkel. V. l. n. r.: Peter Schuck Neureuther, media fair, Michael Stelzner, Neue Arbeit der Diakonie Essen, Bürgermeisterin Julia Jacob, Uwe Gerstenberg, consulting plus, Christoph Heitkämper, Weingalerie GmbH und Prof. Peter Gorschlüter, Direktor des Museum Folkwang (Foto: Peter Wieler, Essen) Das Jahr 2007, woran erinnern wir uns noch? Wir erinnern uns an das […]
Artikel lesen→RuhrZirkel im Dialog 07. April 2022
Zum Wiedereinstieg in unsere Veranstaltungsreihe RuhrZirkel im Dialog begrüßten wir als Talkgast Herrn Stadtdirektor Peter Renzel. Björn Schüngel moderierte für uns den Abend zum Thema „Problemmanager der Stadt in turbulenten Zeiten“. Wir bedanken uns herzlich bei unseren Gastgebern des Abends, der Kanzlei Zuhorn & Partner Rechtsanwälte mbB und der Regionalagentur MEO sowie bei unseren regelmäßigen […]
Artikel lesen→