RuhrZirkel – Aktuelle Termine

RuhrZirkel Clubabend

Am Montag, 12. Juni 2023, findet der nächste Clubabend in unseren Räumlichkeiten

RuhrZirkel Lounge, Future Safe House,
Müller-Breslau-Straße 28, 45130 Essen, ab 18:30 Uhr

statt!

Thema des Abends: Sind wir in der Krise angekommen? Wie ist die aktuelle Wirtschaftslage im Ruhrgebiet?

Harald Löffler, Vertriebsleiter und Prokurist der Essener Creditreform gibt Einblicke aus seiner Praxis in Unternehmenssituationen beeinflusst von Ukraine-Krieg, Energiekrise, Inflation und Pandemie.

Im Anschluss an die Vorträge bleibt wie immer Zeit für Fragen und Diskussionen sowie weitere nette Gespräche bei einem leckeren Imbiss und guten Getränken.


RuhrZirkel – Ältere Termine

RuhrZirkel Clubabend

Am Dienstag, 02. Mai 2023 ab 18:30 Uhr, findet der nächste Clubabend in unseren Räumlichkeiten

RuhrZirkel Lounge, Future Safe House,
Müller-Breslau-Straße 28, 45130 Essen, ab 18:30 Uhr

statt!

Thema des Abends: Essener Chancen – RWE mehr als ein Fußballclub!

Rot-Weiss Essen ist seit 1907 Kulturgut und sportliche Marke der Stadt Essen. Der Verein steht aber nicht nur für Fußballtradition, sondern ist auch „sozialer Klebstoff“ über alle Alters-, Bildungs- und Kulturgrenzen hinweg. Der Klub aktiviert und verbindet eine Vielzahl von Fans, Zuschauern und Bürgern der Region.

Dieses Potenzial nutzt RWE seit 2012 im Sinne seines gesellschaftlichen Engagements und hat dazu den Verein Essener Chancen e.V. gegründet.

Tani Capitain, seit 1. März 2023 neuer CSR-Manager der Essener Chancen, erläutert die strategische Stoßrichtung: „Nicht erst mit dem Aufstieg von RWE in die 3. Liga sind die Essener Chancen so groß geworden, dass ich mich voll und ganz auf das Thema konzentrieren möchte. Alle unsere Projekte stehen auf einem starken Fundament. Jetzt ist die Aufgabe, sie zu verstetigen und inhaltlich sinnvoll durch neue Aktionen zu stärken. Ich freue mich, mit dem Hebel Rot-Weiss Essen noch mehr für Kinder und Jugendliche bewegen zu können!“


RuhrZirkel im Dialog

Am Donnerstag, 16. März 2023 um 19:00 Uhr findet in den Räumlichkeiten der WeinGalerie unser erster RuhrZirkel im Dialog des Jahres 2023 statt.

Thema: Optimismus in Zeiten von Krieg und anderen Katastrophen.

Als Talkgast konnten wir für diesen Abend den Essener Oberbürgermeister Thomas Kufen gewinnen, der von Moderator Björn Schüngel zu dem Thema interviewt wird. Gerade in diesen - von weltweiten Krisen geprägten - Zeiten hilft eine Portion Optimismus und ein Ausblick auf positive Entwicklungen in unserer Stadt!

Gastgeber des Abends:
Holthoff-Pförtner Wassermann Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

Veranstaltungsort:
WeinGalerie
Renteilichtung 2, 45134 Essen


Clubabend: Die Weinschule Essen stellt sich vor

Am Montag, 26. Februar 2023 um 18:30 Uhr findet in unseren Räumlichkeiten der nächste "RuhrZirkel Clubabend" statt.

Thema: Die Weinschule Essen stellt sich vor.

Essen hat eine neue und außergewöhnliche Bildungseinrichtung: die erste und einzige Weinschule im Ruhrgebiet!

Seit wenigen Wochen bietet Diplom Sommelière Betty Heitkämper in dem stilvollen Ambiente des Schloss Schellenberg Wein- und Genusskurse für Einsteiger, Fortgeschrittene und Profis an.

An unserem ersten Clubabend in diesem Jahr wird uns Betty Heitkämper über den Aufbau ihrer neu gegründeten "Weinschule Essen" und die Inhalte des genussvollen Stundenplans informieren - natürlich verbunden mit einer kleinen Wein- und Sensorikschulung.

So fängt das neue Jahr richtig gut an!

Veranstaltungsort:
RuhrZirkel Lounge, Future Safe House
Müller-Breslau-Straße 28, 45130 Essen


Clubabend: Der RuhrZirkel kocht!

Am Dienstag, 29. November 2022 laden wir Sie herzlich zum Wein- und Kochkurs in die Kochschule im Schloss Schellenberg ein, mit Chefköchin Sonja Beselin sowie den Sommeliers Betty und Christoph Heitkämper von der Weingalerie.

Der Ruhrzirkel kocht!
Kochschule im Schloss Schellenberg
Renteilichtung 1
45134 Essen

Wir starten um 18.30 Uhr mit dem Aperitif und der Einweisung in die Küchenarbeit. Zu den gemeinsam gekochten Speisen verkosten wir feine Tropfen aus dem Keller der Weingalerie und schulen dabei auch noch unsere Geschmackssinne - was für eine Küchenparty!

Zudem müssen wir zur Finanzierung einen Kostenbeitrag in Höhe von 50 € pro Teilnehmer erheben, der am Abend der Veranstaltung von jedem vor Ort in bar zu entrichten ist.

Bitte haben Sie Verständnis, dass aus Platzgründen lediglich 15 Teilnehmer zugelassen sind. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt.


Wir feiern 15 Jahre RuhrZirkel

In diesem Jahr beging der RuhrZirkel sein 15-jähriges Bestehen und das haben wir gerne mit Ihnen in einem angemessenen Rahmen gefeiert.

Teilnehmer: Clubmitglieder und geladene Gäste

Veranstaltungsort: Restaurant edda im Museum Folkwang, Museumsplatz 1, 45128 Essen

Gäste des Abends:
Oberbürgermeister Thomas Kufen (Schirmherr) – In Vertretung: Bürgermeisterin Julia Jacob
Prof. Peter Gorschlüter (Direktor Museum Folkwang)
Uwe Gerstenberg (Initiator RuhrZirkel)

Moderation:
Björn Schüngel

Nach unserer kurzen Talkrunde zum Thema „Wie wichtig sind Kunst/ Kultur in Zeiten wir diesen!“ erlebten wir einen entspannten Abend mit Live Musik und feiner Küche aus dem Restaurant edda.

Als besonderes Bonbon boten wir allen Gästen eine exklusive Führung durch die neue Ausstellung „Expressionisten am Folkwang“ an. Die Führungen starteten bereits um 17.00 Uhr und dauerten ca. 60 Minuten.