RuhrZirkel im Dialog 04. September 2024

RuhrZirkel im Dialog am 24.09.2024: V.L Moderator Björn Schüngel und Herwart Wilms GF der Zentralen Holdingges. der REMONDIS-Gruppe

RuhrZirkel im Dialog am 04.09.2024: V. l. n. r.: Björn Schüngel, Herwart Wilms, Geschäftsführer der zentralen Holdinggesellschaft der REMONDIS-Gruppe

Am Mittwoch, 04. September 2024 fand in den Räumlichkeiten der Neuen Insel unser RuhrZirkel im Dialog mit dem Thema „Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft“ statt.

Als Talkgast konnten wir für diesen Abend Herwart Wilms - Geschäftsführer der zentralen Holdinggesellschaft der
REMONDIS-Gruppe gewinnen. Zu dem Thema „Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft“ wurde er von Moderator Björn Schüngel interviewt.

Gast des Abends:
Herwart Wilms - Geschäftsführer der zentralen Holdinggesellschaft
der REMONDIS-Gruppe

Gastgeber des Abends:

RuhrZirkel im Dialog am 27.09.2023: V. l. n. r.: Björn Schüngel, Marie Babette Nierenz, Intendantin der Philharmonie, Essen (Fotos: Peter Wieler, Essen)

RuhrZirkel im Dialog am 27.09.2023: V. l. n. r.: Björn Schüngel, Marie Babette Nierenz, Intendantin der Philharmonie, Essen
(Fotos: Peter Wieler, Essen)

Am Mittwoch, 27. September 2023 ab 19:00 Uhr fand in den Räumlichkeiten der WeinGalerie unser RuhrZirkel im Dialog unter dem Motto „Kunst und Kultur in bewegten Zeiten“ statt.

Als Talkgäste konnten wir für diesen Abend die neue Intendantin der Philharmonie Essen Marie Babette Nierenz und den Direktor des Folkwang Museum Essen Prof. Peter Gorschlüter gewinnen. Zu dem Thema „Kunst und Kultur in bewegten Zeiten“ wurden sie von Moderator Björn Schüngel interviewt.

Gäste des Abends:
Marie Babette Nierenz, Intendantin der Philharmonie, Essen
Prof. Peter Gorschlüter, Direktor des Folkwang Museum, Essen

Gastgeber des Abends:
opta data Gruppe

Veröffentlicht in RuhrZirkel im Dialog.